finde deinen Traumjob

Saisonjobs in der Gastronomie

Sommerzeit ist Hochsaison für die Gastronomie. Allerorten öffnen Biergärten und Gartenlokale ihre Pforten, zahlreiche Cafés, Restaurants und selbst kleinste Imbissbuden stellen in der warmen Jahreszeit gern zusätzliche Tische und Stühle vor ihr Lokal. Das Leben findet jetzt zunehmend draußen statt - und damit, selbstverständlich, auch der kulinarische Genuss.

  • Kellner/in bis zu € 3.700,- brutto!

    Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) ...

  • Servicekraft für den Gastronomiebetrieb Fahrsicherheitszentrum ...

    Servicekraft für den Gastronomiebetrieb Fahrsicherheitszentrum (m/w/d)Der Regionalclub ADAC Südbayern e.V. wurde 1903 gegründet. Mittlerweile arbeiten ...

  • Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2023 (w/m/d)

    Zum 01. August 2023 bzw. 01. September 2023 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) am Standort München. ...

  • Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie im ICE 2023 ...

    Zum 1. September 2023 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachmann (w/m/d) für Systemgastronomie für das Geschäftsfeld DB Fernverkehr ...

  • Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2023 (w/m/d)

    Zum 01. September 2023 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) für die ...

  • Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2023 (w/m/d)

    Zum 01.08.2023 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) im Schwerpunkt Systemgastronomie für die DB ...

  • Assistent Catering Manager in der Betriebsgastronomie (w/m/d)

    Assistent Catering Manager in der Betriebsgastronomie (w/m/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistent Catering Manager in der ...

  • Abteilungsleitung Hochschul-Gastronomie (m/w/d)

    Zum nächstmöglichen Termin suchen wir: Abteilungsleitung Hochschul-Gastronomie (m/w/d) in Vollzeit Dem Hochschul-Sozialwerk Wuppertal obliegt in ...

  • Teamassistenz Tankstellen-Gastronomie (m/w/d)

    Seit über 60 Jahren sind wir als mittelständisches Familienunternehmen in den Bereichen Tanken, Autowäsche und Gastronomie erfolgreich tätig. Unsere ...

  • Koch (m/w/d) für Kinder- und Schulgastronomie

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d) für Kinder- und Schulgastronomie – ID: 6065 Einsatzort: München Beschäftigungsart: ...

  • Küchenleiter (m/w/d) Betriebsgastronomie

    Küchenleiter (m/w/d) Betriebsgastronomie Küchenleiter (m/w/d) Betriebsgastronomie in Berlin-Mitte Willkommen bei der WISAG … einem der führenden ...

Einige Gastrobetriebe öffnen übrigens ausschließlich zur Saison: Ausflugslokale in beliebten Touristenregionen, an Badeseen, am Strand oder in den Bergen beispielsweise sind nicht selten während der Wintermonate geschlossen. Und auch in den Innenstädten sprießen zur Sommerzeit die kleinen Biergärten und neuerdings immer öfter auch Beachclubs wie Pilze aus dem Boden. Beste Voraussetzungen also für alle, die sich mit einem Saisonjobs bei schönem Wetter ein bisschen Geld hinzuverdienen möchten!

Dabei wäre "ein bisschen" fast schon untertrieben - denn die Gastronomie ist wie kaum eine andere Branche auch für ihr gutes Trinkgeld bekannt. Als zusätzliche Einnahmequelle kann der Saisonjob hiermit richtig lukrativ werden. Hiervon abgesehen gibt es jedoch auch jede Menge Unterschiede: Die Mitarbeit in einem Luxus-Gourmettempel beispielsweise bringt definitiv andere Anforderungen mit sich als die Aushilfe in einem rustikalen Biergarten. Ein gepflegtes Äußeres sowie ein offenes und freundliches Wesen sollten Jobber aber überall mitbringen. Einige Betriebe erwarten bereits einschlägige Erfahrungen im Gastro-Bereich, andere lernen ihre Aushilfskräfte nach dem Motto "learning by doing" an.

Auch die Aufgabenverteilung sieht von Betrieb zu Betrieb ganz unterschiedlich aus: Manche Arbeitgeber suchen Aushilfen für die Sommersaison, die echte Allround-Talente sind und vom Service bis zur Mithilfe in der Küche alle anfallenden Aufgaben beherrschen, während andere ganz gezielt Mitarbeiter für spezifische Positionen besetzen. Neben Betrieben, die ausschließlich im Sommer geöffnet sind, gibt es selbstverständlich auch den umgekehrten Fall - in Wintersportgebieten beispielsweise haben Après-Ski-Hütten und Co. in der Regel nur während der kalten Jahreszeit geöffnet.

Saisonjobs in der Gastronomie: Servicekräfte