finde deinen Traumjob

Saisonkräfte und Saisonarbeiter

Es gibt jede Menge Tätigkeiten, die vor allem saisonal gefragt sind: Hierzu gehören natürlich zum einen typische Jobs in Touristenregionen, von der Kasse am Bootsverleih oder im Freibad über den Ausschank im Biergarten bis hin zur Mitarbeit zum Beispiel im Ferienclub oder Skihotel. Darüber hinaus gibt es viele Produkte und Dienstleistungen, die zum Beispiel in der Vorweihnachtszeit besonders beliebt sind - weshalb Unternehmen regelmäßig auf Saisonkräfte angewiesen sind, die sie ganz nach Bedarf für einige Tage bis hin zu mehreren Wochen oder gar Monaten unterstützen, in Voll- oder Teilzeit. Und außerdem sind auch typische Jobs in der Landwirtschaft meist saisonal begrenzt: Erntehelfer für Spargel oder Erdbeeren beispielsweise werden oftmals nur für sehr kurze Zeit, dann aber in intensiven Einsätzen benötigt.

  • Saisonjob Koch / Köchin (m/w/d) Helgoland

    Wir suchen ab sofort mehrere Köche / Köchinnen (m/w/d) für die Nordseeküste (Helgoland) in Vollzeit oder Teilzeit. Deine Tätigkeiten: Fach- und ...

  • Saisonjob Servicekraft (m/w/d) Helgoland

    Wir suchen ab sofort mehrere Servicekräfte (m/w/d) auf Helgoland in Vollzeit oder Teilzeit. Deine Tätigkeiten als Servicekraft: -Vor- und ...

  • Mitarbeiter in der Lagerlogistik für die Hochsaison (m/w/d)

    Über Rameder Anhängerkupplungen & Autoteile GmbH: Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, das 1996 gegründet wurde und sich auf den Vertrieb von ...

  • Rettungsschwimmer*in für die Saison 2023 (m/w/d)

    Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale ...

  • Saisonkräfte im Check-In / Kundenservice (m/w/d)

    Check-In/ Kundenservice für die Sommersaison 2023 Sind Sie ein serviceorientierter Mensch, der leidenschaftlich gerne das gewisse Extra gibt und den Gast ...

  • Kassenmitarbeiter (m/w/d) als Saisonkraft

    Sie möchten bei einem Unternehmen mit Zukunft arbeiten? Und auch etwas bewegen? Wir, die Stadtwerke Rastatt GmbH , versorgen rund 50.000 Menschen in ...

  • Saisonkraft/ Erntehelfer (m/w/d) Quereinsteiger

    Wir suchen Erntehelfer (m/w/d) für unser Team an unserem Standort in Malchin, Stavenhagen, Teterow und Gielow. Deine Benefits: Flexible Arbeitszeiten  ...

  • Saison-Aushilfen (m/w/d)

    Braunschweig Kundenservice 01.07.2023-31.10.2023 Teilzeit od. Vollzeit Wir gestalten die Zukunft des Lernens: Mit renommierten Verlagen, Druckereien und ...

  • Verkäufer (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit – Saisongeschäft

    Über uns Rundum zufriedene Gesichter bei Ihren Kunden? Für Sie ganz normal! Denn mit Ihrer herzlichen Art und Ihrem Spaß am Umgang mit Menschen ...

  • Saison-Mitarbeiter im Fahrdienst (m/w/d)

    Saison-Mitarbeiter im Fahrdienst (m/w/d) Schifffahrt Tegernsee; Betriebsleiter Lorenz Höß bewerbungen.ts@seenschifffahrt.de www.seenschiffffahrt.de

  • Saisonkräfte: Servicekräfte (w/m/d) für die Bäderbetriebe

    Tätigkeiten Reinigung der Sanitärräume im Naturfreibad und Hallenbad Pflege der Außenfläche Unterstützung der Schichtleitung in den allgemeinen ...

  • Saisonkräfte: Rettungsschwimmer*in (w/m/d)

    Tätigkeiten Unterstützung der Schichtleitung Beckenaufsicht im Naturfreibad und Hallenbad Pflegearbeiten an und im Bereich der Schwimmbecken Änderungen ...

Die Auswahl an Saisonjobs ist also groß - besonders, wenn man örtlich und zeitlich flexibel ist. Kein Wunder also, dass entsprechende Tätigkeiten auch (aber eben nicht nur!) unter Studentinnen und Studenten enorm beliebt sind. Sie können sich so zum Beispiel während der Semesterferien einen ordentlichen Zuverdienst erarbeiten. Je nach Anforderung können aber auch zum Beispiel Teilzeitverdiener, Alleinerziehende, Hausfrauen, ältere Schüler/-innen oder rüstige Senioren als Saisonkraft anheuern. Praktisch: Betriebe, die zum Beispiel ländlicher liegen, bieten nicht selten Kost und Logis für ihre Saisonarbeiter/-innen an. So kann man günstig im Hotel oder auch auf dem Obsthof vor Ort wohnen und parallel in Vollzeit arbeiten. Allerdings sollte man hier gut nachrechnen, ob sich das Angebot lohnt - und wie viel Lohn (ab 2017 gilt übrigens in allen Branchen der gesetzliche Mindestlohn) nach Abzug von Übernachtungskosten und Verpflegung übrig bleibt.